Vendor Portal
Rationalisierung des Prozesses zur Erstellung umfangreicher Produktinhalte
Sammeln und verwalten Sie genaue Produktdaten von Lieferanten
Rationalisierung der Produktinformationslieferkette beginnend mit Lieferanten. Die Rationalisierung des Prozesses der Erstellung umfangreicher Produktinhalte bei gleichzeitiger Verkürzung der Markteinführungszeit für die Einführung neuer Produkte (NPI) ist eine Notwendigkeit und ein ständiges Hindernis für Einzelhändler, Händler und Hersteller. Dies gilt insbesondere für verbraucherorientierte Unternehmen, die sich auf Lieferanten für Produktinformationen verlassen müssen, während sie dem Produkt mit eigenem Branding und Media-Assets ihren einzigartigen Touch verleihen.
Riversand Solution
Riversand Vendor Portal verbindet die Vendor-Community mit einer vereinfachten Self-Service-Schnittstelle, die es ihnen ermöglicht, ihre Daten gleichzeitig für einfaches Onboarding und die Einführung neuer Produkte hochzuladen.
Lieferantenkontenverwaltung
Bietet Benutzern Zugriff auf eine einzige „Quelle der Wahrheit“ für Produktstammdaten des Lieferanten. Das Portal erstellt für jeden Anbieter einen vollständigen „Entity“ -Datensatz, der vom Unternehmen vorab genehmigt werden muss. Sowohl das Unternehmen als auch die Lieferanten haben die Möglichkeit, Produktattribute, Beziehungen und Produktkataloge nach Belieben zu ändern.
Lieferantenrisikobewertung
Gibt einen Überblick über die Lieferkette und stellt sicher, dass die Rohmaterialien und die fertigen Produkte mit allen Geschäftsregeln und Regierungsstandards übereinstimmen und zum Verkauf geeignet sind. Bewertet die Wahrscheinlichkeit, Probleme mit einem Lieferanten zu haben und wie störend dies für den Geschäftsbetrieb sein wird. Ermöglicht Unternehmen die Optimierung ihrer Lieferkette und die Verwaltung ihrer Beschaffungsstrategien.
Überwachung der Anbieterleistung
Diese Funktion ermöglicht es Unternehmen, die für eine flexible Lieferkette erforderlichen Änderungen zu bewältigen und einen exzellenten Kundenservice zu unterstützen. Durch die Überwachung der Leistung ihrer Lieferanten können Unternehmen einen Backup-Plan erstellen und Notfallsituationen verwalten (z. B. kann ein Lieferant die Nachfrage, den Konkurs oder unvorhergesehene Naturkatastrophen nicht decken). Implementiert Business-Workflows, die den Zugriff auf alle Aufgaben und Aktivitäten ermöglichen und bestimmte Risiken verwalten.
